Eingabehilfen öffnen

30.10.2025: Fachtag "Künstliche Intelligenz in der Praxis - Das Potential von KI in der Frauen*-, Jugend- und LSBTIQ+-arbeit entdecken"

Dieser Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus Münster, die in Frauen*beratungsstellen/-organisationen, in der Jugendarbeit oder in LSBTIQ+-Einrichtungen arbeiten und die bisher wenig Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz (KI) hatten – aber neugierig auf das Thema sind.

Wie verändert KI unsere Arbeitswelt – auch in unseren sozialen Organisationen?

Und was bedeutet das für die tägliche Beratungsarbeit, in der Verwaltung und für die Öffentlichkeitsarbeit?

Wir werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien erkunden, Erfahrungen und Tipps austauschen.

Dabei orientieren wir uns an den Fragen:

  • Was hilft uns?
  • Was passt zu uns?

Geplant sind:

  • ein verständlicher Einführungsvortrag
  • offener Austausch zu Chancen und Risiken untereinander
  • Arbeitsgruppen mit Praxisbezug zu Beratung, Datenschutz, Diskriminierung & Haltung
  • Raum für Fragen, Ideen und Vernetzung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Vormittag!

Programm

09:00 Uhr     

Begrüßung & Einführung ins Thema

09:15 – 10:00 Uhr

Vortrag
"Digital, diskriminierend, demokratisch? Wie kommen die Inhalte in die KI? Und wo bleiben die Frauen*, Jugendlichen und LSBTIQ*-Personen?"

10:00 – 10:30 Uhr   

Diskussion & Fragen zum Vortrag

10:30 – 10:45 Uhr

Kaffeepause

10:45 – 11:00 Uhr

Vorstellung der Arbeitsgruppen

11:00 – 12:30 Uhr

Drei Arbeitsgruppen laufen parallel
(2 Runden à 40 Min + Wechselzeit)

12:30 – 13:00 Uhr

Ergebnissicherung
Kurze Vorstellung aus den Arbeitsgruppen (Plenum)

13:00 Uhr

Abschlussrunde & Verabschiedung

Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe 1: „KI-Tools?? Brauche ich die überhaupt?“

Nathalie Türich, Frauen und neue Medien e.V.

Leitfragen:
Welche interessanten KI-Tools gibt es? Welche Aufgaben können damit erledigt werden und welche erleichtern den Arbeitsalltag?

Arbeitsgruppe 2: „KI für alle? Feministische Perspektiven auf Inklusion“

Dr. Monika Rosenbaum, NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW

Leitfragen:
Wir wollen Barrierefreiheit, sind aber arm: Was geht mit KI?
Wie erkennen wir Vorurteile (Bias) oder Falschaussagen der KI-Tools im Arbeitskontext?

Arbeitsgruppe 3:
„KI & Datenschutz – Wie schützen wir sensible Klientinnen*daten?“

Ines Holthaus, Frauen und neue Medien e.V.

Leitfragen:
Welche datenschutzrechtlichen Risiken bestehen bei der Nutzung von KI-Tools? Brauchen wir eine KI-Richtlinie für unsere Einrichtung? Was bedeutet die EU-KI-Verordnung?

 

Veranstalterin:
Frauen und neue Medien e.V. in Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung der Stadt Münster

 logo funm dk blau neue Schrift digitalkompetenz kl      Logo Amt für Gleichstellung

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Do., 30. Okt. 2025, 09:00
Ende der Veranstaltung Do., 30. Okt. 2025, 13:00
Anmeldeschluss Mi., 15. Okt. 2025
Einzelpreis kostenlos
Veranstaltungsort VHS Münster - Forum
Veranstaltungskategorien Fachtage