Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vorträge

Nathalie Türich beim Digitalen Herbst 2024

Bitte wählen Sie Ihr Thema und dann einen Kurs.

Sie können sich mit einem Anmeldevorgang auch gerne für mehrere Kurse anmelden.

 

03
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Passwörter und Sicherheit an PC und Smartphone

Mo., 03. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Am Thema Sicherheit und an sicheren Passwörtern führt im digitalen Leben kein Weg vorbei. Immer wieder erhalten Sie Aufforderungen von Anbietern sich zu registrieren und ein Passwort einzugeben. Viele Fragen drängen sich dabei auf: Wie sicher ist mein eigenes Passwort? Brauche ich für alles verschiedene Passwörter? Welchen Passwortmanager kann ich nehmen? Wie ist das mit Passkeys? Was kann ich generell für die Sicherheit meiner Geräte tun?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. hat Antworten auf diese Fragen und viele Tipps für einen sicheren Umgang mit PC und Smartphone.

13
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Passwörter und Sicherheit an PC und Smartphone

Do., 13. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Am Thema Sicherheit und an sicheren Passwörtern führt im digitalen Leben kein Weg vorbei. Immer wieder erhalten Sie Aufforderungen von Anbietern sich zu registrieren und ein Passwort einzugeben. Viele Fragen drängen sich dabei auf: Wie sicher ist mein eigenes Passwort? Brauche ich für alles verschiedene Passwörter? Welchen Passwortmanager kann ich nehmen? Wie ist das mit Passkeys? Was kann ich generell für die Sicherheit meiner Geräte tun?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. hat Antworten auf diese Fragen und viele Tipps für einen sicheren Umgang mit PC und Smartphone.

07
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Online-Banking und mobiles Bezahlen sicher nutzen

Fr., 07. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Ihre Bankfiliale schließt und Sie müssen weit fahren, um Ihre Überweisungen zu erledigen? Online-Banking ist eine bequeme Methode, Bankgeschäfte direkt von zu Hause aus zu erledigen. Doch was ist dabei zu beachten? Und wie können Sie die bequemen Vorteile nutzen ohne sich unsicher dabei zu fühlen? Auch bei der digitalen Zahlung an der Kasse oder beim Online-Kauf entstehen viele Fragen: Wie geht das überhaupt? Was für digitale Zahlungsmöglichkeiten habe ich? Ist das sicher?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. hilft mit vielen Tipps beim Einstieg in die neue smarte Finanzwelt.

21
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Online-Banking und mobiles Bezahlen sicher nutzen

Fr., 21. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Ihre Bankfiliale schließt und Sie müssen weit fahren, um Ihre Überweisungen zu erledigen? Online-Banking ist eine bequeme Methode, Bankgeschäfte direkt von zu Hause aus zu erledigen. Doch was ist dabei zu beachten? Und wie können Sie die bequemen Vorteile nutzen ohne sich unsicher dabei zu fühlen? Auch bei der digitalen Zahlung an der Kasse oder beim Online-Kauf entstehen viele Fragen: Wie geht das überhaupt? Was für digitale Zahlungsmöglichkeiten habe ich? Ist das sicher?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. hilft mit vielen Tipps beim Einstieg in die neue smarte Finanzwelt.

10
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Die Cloud – über die Wolke und ihre Nutzung

Mo., 10. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Sie haben ein neues Smartphone und fragen sich, wie Sie die Daten von Ihrem alten Smartphone übertragen können? Sie wollen Fotos aus dem letzten Urlaub auf Ihrem Computer sichern? Oder einen Bilderordner für andere freigeben? Hier kommt meistens die Cloud (= Wolke) ins Spiel. Wie nutze ich diese und wie sicher ist eine Cloud? Und was passiert, wenn sie voll ist?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. gibt Ihnen einen Überblick in die Nutzungsmöglichkeiten einer Cloud.

28
Nov.
2025

Digitaler Herbst: Die Cloud – über die Wolke und ihre Nutzung

Fr., 28. Nov. 2025 11:00 -12:00
kostenlos

Sie haben ein neues Smartphone und fragen sich, wie Sie die Daten von Ihrem alten Smartphone übertragen können? Sie wollen Fotos aus dem letzten Urlaub auf Ihrem Computer sichern? Oder einen Bilderordner für andere freigeben? Hier kommt meistens die Cloud (= Wolke) ins Spiel. Wie nutze ich diese und wie sicher ist eine Cloud? Und was passiert, wenn sie voll ist?

Nathalie Türich von Frauen und neue Medien e.V. gibt Ihnen einen Überblick in die Nutzungsmöglichkeiten einer Cloud.