09. Dezember 2024
Immer mehr Smartphones erkennen jetzt, wenn der Nutzer stürzt und liegen bleibt. Das Handy fragt dann nach, ob alles okay ist. Kommt keine Antwort, wird automatisch ein vorher festgelegter Kontakt angerufen oder sogar der Notruf informiert. Eine sinnvolle Funktion nicht nur für Ältere, sondern auch für alle, die viel allein unterwegs sind – beim Joggen, Wandern oder Radfahren. Gerade für Frauen, die auch abends oder frühmorgens draußen aktiv sind, kann das ein beruhigendes Sicherheits-Feature sein. In vielen neuen Modellen ist die Sturzerkennung bereits integriert.